Paragliding im Naturpark Ammergauer Alpen
Beim Paragliding kannst du dir den Wunsch vom Fliegen erfüllen. Auch ohne Erfahrung kannst du mit einem kompetenten Tandem-Piloten wie ein Vogel über das Voralpenland fliegen. Wenn du unter 100 Kilogramm wiegst und einigermaßen sportlich bist, steht deinem Paragliding-Abenteuer nichts im Wege. Einfach Termin buchen und abheben!
Zum Startplatz gelangst du bequem mit der Hörnle-Schwebebahn.
Zum Startplatz gelangst du bequem mit der Hörnle-Schwebebahn.
Anbieter
-
Flugschule Edelweiss | Tandemflüge, Schnuppertage & Grundkurse
Markus Reuther
Tegernseer Landstraße 12
82054 Sauerlach
www.flugschule-edelweiss.de
info@flugschule-edelweiss.de
Tel.: +49 8104 8870 125
Mobil: +49 172 - 865 15 74 -
Wolkenlutscher | Tandemflüge
Jochen Schlegel
St.-Lukas-Str. 8 ¼
86169 Augsburg
jochen@wolkenlutscher.de
www.wolkenlutscher.de
Tel: +49 821-705917
Mobil: +49 179-2986164
Wichtige Hinweise für Piloten
Bist du am Hörnle als Pilot unterwegs, beachte für deine sicheren und reibungslosen Gleitschirmflüge bitte die folgenden Regeln: Das Fluggelände am Hörnle steht allen Piloten offen. Bei Weidebetrieb am oberen Startplatz 1 (ca. 2 Wochen Anfang Juli und 2 Wochen Anfang September) musst du den unteren Startplatz 2 verwenden, im Zweifel frag an der Bergbahn nach. Führt eine Flugschule vor Ort eine Schulung durch, übernimmt der Fluglehrer die Startleitung, sonst sprichst du dich mit allen anderen anwesenden Piloten ab. Der Start am Hörnle liegt auf 1.420 m, der Landeplatz auf 960 m Seehöhe.
Regeln Hörnle-Fluggelände
Bitte beachte, dass Du vorher die Start- und Landegebühr von Euro 3,00 pro Tag an der Talstation der Hörnle Bergbahn bezahlen musst, das gilt auch für Hike&Fly-Piloten, die zu Fuß aufs Hörnle gehen. Der Geländehalter ist bei wiederholten Fehlverhalten befugt, Startverbot zu erteilen! Starte ausschließlich nach Norden und fliege vor der Landung bei jeder Windrichtung eine Linksvolte! Das Anfahren und Parken von Autos am Landeplatz ist untersagt. Den Anweisungen der Luftaufsicht ist Folge zu leisten.
Infotafel
Eine ausführliche Infotafel zum Fluggelände findest Du hier, am Landeplatz „Sonnen“ und an der Bergbahnstation der Hörnle-Schwebebahn.
Geländehalter
Gemeinde Bad Kohlgrub + Flugschule EDELWEISS
Ansprechpartner: Markus Reuther (Flugschule EDELWEISS)
Tel.: +49 (0) 172 – 865 15 74
Tel.: +49 (0) 8104 – 8870 125
Infotafel
Eine ausführliche Infotafel zum Fluggelände findest Du hier, am Landeplatz „Sonnen“ und an der Bergbahnstation der Hörnle-Schwebebahn.
Geländehalter
Gemeinde Bad Kohlgrub + Flugschule EDELWEISS
Ansprechpartner: Markus Reuther (Flugschule EDELWEISS)
Tel.: +49 (0) 172 – 865 15 74
Tel.: +49 (0) 8104 – 8870 125