ticketloses

Parken

Parken an der Hörnle Schwebebahn

Die Parkplätze werden nicht von der Hörnle-Schwebebahn, sondern von der Gemeinde Bad Kohlgrub mit Unterstützung der Firma ParkDepot GmbH zur Verfügung gestellt.

Die folgenden Informationen können daher, ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit, lediglich einen unverbindlichen Überblick geben. Rechtsverbindlich für die Bewirtschaftung der Parkflächen sind ausschließlich die Vertrags- und Einstellbedingungen der ParkDepot GmbH.

Langweil mich nicht mit Einzelheiten -  direkt zur Online-Zahlung bei ParkDepot

Diese Parkmöglichkeiten gibt es direkt an der Hörnle-Schwebebahn

In unmittelbarer Nähe der Talstation bestehen folgende kostenpflichtige Parkmöglichkeiten:
  • Parkplatz Tannenbankerlift, Stickelsgrabenstraße (aufgrund Höhenbeschränkung keine Zufahrt für Fahrzeuge, die höher als 3 m sind!)
  • Parkplatz Hörnle-Schwebebahn, Fallerstraße 14
Auf diesen Plätzen bietet die Firma ParkDepot schranken- und ticketloses Parken an.
 

Diese Gebühren werden erhoben

Die Parkplätze sind von 00:00 – 24:00 Uhr gebührenpflichtig:
  • Bis 4 Stunden: PKW 5,00 €
  • Ab 4 Stunden - Tagesticket: PKW 7,00 €
  • Vergünstigung bei Erwerb einer Fahrkarte der Hörnle-Schwebebahn: 2,00 €
 
Gezahlt werden kann entweder vor Ausfahrt an den Park-Automaten mit Münzen oder Karte (keine Scheine) oder online https://pay.park-depot.de bis zu 24 Stunden nachträglich.

Wer die EasyPark App installiert hat, kann auch diese zur Zahlung verwenden. EasyPark erhebt eine Servicegebühr von derzeit 0,29€ (Stand 13.10.2023) welche auf die Parkgebühren aufgeschlagen wird. Bei Nutzung von EasyPark kann optional "Automatic Flow" in der App aktiviert werden, dann ist vor Ort keine Interaktion mit Kassenautomat oder App notwendig und die Parkgebühr wird am Ende des Monats automatisch von dem hinterlegten Konto abgebucht.
 

Direkt zur Online-Zahlung bei ParkDepot

So funktioniert das System

  • Bei der Einfahrt muss weder ein Parkticket gezogen noch eine Parkscheibe ausgelegt werden.
  • Fährt ein Fahrzeug auf den Parkplatz, wird ein Scan von dessen Kennzeichen gemacht und mit einem Zeitstempel versehen.
  • Falls das Fahrzeug den Parkplatz innerhalb von 30 Minuten nach Einfahrt wieder verlässt, so werden keine Parkgebühren erhoben.
  • Nach Ende des Besuchs kann die Parkgebühr entweder direkt vor Ort am Kassenautomaten, über die Zahlungsplattform von Parkdepot (www.pay.park-depot.de) oder per EasyPark App bezahlt werden.
  • Bei der Ausfahrt wird erneut die Uhrzeit vermerkt und überprüft, ob die fällige Gebühr für die tatsächliche Parkdauer bereits bezahlt wurde.
  • Fahrer, Mitfahrer und Umgebung sind auf den angefertigten Bildern verpixelt und nicht erkennbar. Es findet keine laufende Videoüberwachung statt. Regelkonforme Parkvorgänge werden nach maximal 48 Stunden gelöscht.
  • Wird die Parkgebühr nicht innerhalb von 24 Stunden bezahlt, wird der Fall durch ParkDepot bearbeitet, und in der Regel mit einer Vertragsstrafe belegt.
  • Bitte beachte, dass jeder Parkvorgang für sich steht. Fährst du mehrmals ein und aus, so wird jedes Mal eine neuer Parkvorgang angelegt.

So erhältst du als Fahrgast der Hörnle-Schwebebahn eine Vergünstigung

Wenn du beim Erwerb der Fahrkarte für die Hörnle-Schwebebahn Bescheid gibst, dass dass du den Parkplatz nutzt, so erhältst du einen QR-Code Flyer (Gutschein), den du bei Zahlung des Parkentgelts am Kassenautomaten oder bis zu 24 Stunden nachträglich auf https://pay.park-depot.de einlösen kannst.

 

Weitere Hinweise:

Für mehr Informationen zur Funktionsweise des Systems empfehlen wir das Erklärvideo von ParkDepot.

Bei Fragen zu deinem Parkvorgang melde dich gerne direkt bei ParkDepot unter E-Mail help@park-depot.de oder 089/ 69 31 46 491.

Weitere Parkplätze

Weitere kostenpflichtige Parkplätze findet ihr in der Fallerstraße straßenangrenzend (Promenade) sowie - etwas weiter weg - in der Sonnenstraße.

Park and Ride an der Kehrer Straße

Bei schönem Wetter werden die Parkplätze in Nähe der Hörnle-Schwebebahn an Wochenenden und Feiertagen stark frequentiert. Dann ist der Parkplatz auf Höhe der Kehrer Straße 13 (ebenfalls gebührenpflichtig) eine gute Alternative. Der kostenlos nutzbare Ortsbus bringt euch in wenigen Minuten zur Talstation. 

Jahres- und Saisonparken

Zusätzlich sind fahrzeugbezogene Jahresparkausweise für 120,00 € und Winter-Saisonparkausweise (01.12. – 31.03.) für 60,00 € erhältlich. Diese können bei der Gemeinde Bad Kohlgrub erworben werden:
Hauptstraße 29, 82433 Bad Kohlgrub
meldeamt@bad-kohlgrub.de, 08845 7490-19
(Die Angabe des KFZ-Kennzeichens ist erforderlich - Bitte Kennzeichenwechsel rechtzeitig mitteilen)
Antragsformular unter https://www.gemeinde-bad-kohlgrub.de/rathaus-service/buergerservice-online --> Antrag Saison- oder Jahresparkausweis