Anfahrt und Parken
Von München, Augsburg oder Landsberg ist es jeweils nur ein Katzensprung bis Bad Kohlgrub und das Hörnle ist ein wunderbarer Ort, um schon bei einem kurzen Tagesausflug neue Kraft zu tanken. Wir wünschen eine stressfreie Anreise und einen schönen Tag am Hörnle!
Anfahrt mit Bahn und Ortsbus
Mit der Bahn bis Bad Kohlgrub. Reiseauskunft Bahn
Vom Bahnhof in Bad Kohlgrub fährt der Ortsbus täglich im Stundentakt zur Talstation der Hörnle-Schwebebahn (vorletzte Haltestelle) und wieder zurück. Die Gemeinde Bad Kohlgrub stellt die Ortslinie kostenlos zur Verfügung. Fahrplan Ortslinie
Vom Bahnhof in Bad Kohlgrub fährt der Ortsbus täglich im Stundentakt zur Talstation der Hörnle-Schwebebahn (vorletzte Haltestelle) und wieder zurück. Die Gemeinde Bad Kohlgrub stellt die Ortslinie kostenlos zur Verfügung. Fahrplan Ortslinie
Anfahrt mit dem Auto
Aus Richtung München
Auf der A95 bis Ausfahrt Sindelsdorf oder Murnau/Kochel. Dann über Murnau nach Bad Kohlgrub, dort im oberen Kurgebiet links abbiegen (beschildert) und über die Badstraße zur Talstation an der Fallerstraße.
Aus Richtung Augsburg / Landsberg / Schongau
Über B17, B472 und B23 bis Saulgrub. Dann nach Bad Kohlgrub, dort ca. 300 m nach dem Ortseingang rechts abbiegen (beschildert) und über die Badstraße zur Talstation an der Fallerstraße.
Adresse fürs Navi
Fallerstraße 14, 82433 Bad Kohlgrub
Auf der A95 bis Ausfahrt Sindelsdorf oder Murnau/Kochel. Dann über Murnau nach Bad Kohlgrub, dort im oberen Kurgebiet links abbiegen (beschildert) und über die Badstraße zur Talstation an der Fallerstraße.
Aus Richtung Augsburg / Landsberg / Schongau
Über B17, B472 und B23 bis Saulgrub. Dann nach Bad Kohlgrub, dort ca. 300 m nach dem Ortseingang rechts abbiegen (beschildert) und über die Badstraße zur Talstation an der Fallerstraße.
Adresse fürs Navi
Fallerstraße 14, 82433 Bad Kohlgrub
Parken an der Hörnle Schwebebahn
In unmittelbarer Nähe der Talstation bestehen folgende Parkmöglichkeiten:
Bei Kauf einer Fahrkarte für die Hörnle-Schwebebahn werden bei Vorlage des gültigen Parkbelegs bzw. Vorzeigen der aktivierten ParkNow-App pauschal 2,00 € erstattet.
- Parkplatz Tannenbankerlift, Stickelsgrabenstraße (aufgrund Höhenbeschränkung keine Zufahrt für Busse!)
- Parkplatz Hörnle-Schwebebahn, Fallerstraße 14
- auf ausgeschilderten Parkplätzen entlang der Fallerstraße
- Bis 4 Stunden: PKW 5,00 € (Bus 10,00 €)
- Ab 4 Stunden - Tagesticket: PKW 7,00 € (Bus 20,00 €)
- Jeder weitere begonnene Tag: PKW 7,00 € (Bus 20,00 €)
Mehrtagesparken ist für bis zu sieben Tagen möglich.
Bei Kauf einer Fahrkarte für die Hörnle-Schwebebahn werden bei Vorlage des gültigen Parkbelegs bzw. Vorzeigen der aktivierten ParkNow-App pauschal 2,00 € erstattet.
Park and Ride an der Kehrer Straße
Bei schönem Wetter werden die Parkplätze in Nähe der Hörnle-Schwebebahn an Wochenenden und Feiertagen stark frequentiert. Dann ist der Parkplatz auf Höhe der Kehrer Straße 13 (ebenfalls gebührenpflichtig) eine gute Alternative. Der kostenlos nutzbare Ortsbus bringt euch in wenigen Minuten zur Talstation.
Planmäßige Abfahrt von der Bushaltestelle Kehrer Straße in Richtung Hörnle-Schwebebahn:
10:08 11:08 12:08 13:08 14:08 15:08 16:08 17:08 18:08
Planmäßige Abfahrt von der Bushaltestelle Kehrer Straße in Richtung Hörnle-Schwebebahn:
10:08 11:08 12:08 13:08 14:08 15:08 16:08 17:08 18:08
Jahres- und Saisonparken
Zusätzlich sind fahrzeugbezogene Jahresparkausweise für 120,00 € und Winter-Saisonparkausweise (01.12. – 31.03.) für 60,00 € erhältlich. Diese können bei der Gemeinde Bad Kohlgrub erworben werden:
Hauptstraße 29, 82433 Bad Kohlgrub
meldeamt@bad-kohlgrub.de, 08845 7490-19
(Die Angabe des KFZ-Kennzeichens ist erforderlich)
Hauptstraße 29, 82433 Bad Kohlgrub
meldeamt@bad-kohlgrub.de, 08845 7490-19
(Die Angabe des KFZ-Kennzeichens ist erforderlich)